Home

Wiederrufsbelehrung

 

Belehrung über das Rückstrittsrecht für österreichische Verbraucher:

Sofern der Kunde Verbraucher ist, hat er das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten (§ 5e KSchG). Dazu muss der Kunde den Rücktritt innerhalb von sieben Werktagen ab Erhalt der Ware erklären. Der Samstag zählt nicht als Werktag. Zur Wahrung der Frist ist ausreichend, dass die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.

Widerrufsbelehrung für deutsche Verbraucher:

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei der Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:

Widerrufsrecht

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Tschinderella, Birgit Tschinder, L.-Hrazdilstr. 9/12, 9500 Villach, Österreich, Email: happy@tschinderella.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, das Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit  Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

Tschinderella

Birgit Tschinder

L.Hrazdilstr. 9/12

A-9500 Villach

Email: happy@tschinderella.com

 

Rücksendung

Die Rücksendung der Pakete erfolgt in Österreich über die Österreichische Post und in Deutschland über DHL.

 

Ablauf

Legen Sie schriftlich den Rücksendegrund bei und unterschreiben Sie die beigelegte Rechnung.

Sollte die Ware unfrei zurückgesendet werden, sind wir berechtigt, einen entsprechenden Betrag einzubehalten, bzw. in Rechnung zu stellen.

Im Falle einer Rücksendung bitten wir Sie folgendes zu beachten:

 

*Zusendung einer eindeutigen Erklärung des Widerrufs der Bestellung.

*Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung.

*Zurückgesendete Artikel müssen UNGEWASCHEN, UNGETRAGEN, GERUCHSFREI (insbesondere Zigaretterauch und Schweissgeruch) und in   EINWANDFREIEM  ZUSTAND sein

*Angebrachte Etiketten dürfen nicht entfernt werden.

*Bei Rückgabe von mehreren Artikeln muss die Rückgabe in einer einzigen Sendung erfolgen.

 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verchlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Bei Verlust des Paketes können wir keine Haftung übernehmen.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.